Quereinsteiger in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 herzlich willkommen

Für das Schuljahr 2025/2026 sind in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 noch einzelne Plätze für Schülerinnen und Schüler verfügbar. Mit Montessori-Pädagogik zum Mittleren Schulabschluss und an der Montessori Fachoberschule auch weiter zum Fachabitur und Abitur. Bei Interesse wenden Sie sich bitte zeitnah an unsere Schulverwaltung unter: schulverwaltung@montessorischule-geisenhausen.de 

Meldungen aus der Schule

Wenn meine Haare sprechen könnten

Wenn meine Haare sprechen könnten

Ein besonderes Erlebnis war es für die Kinder der Grundstufe, als die Kinderbuchautorin Dayan Kodua auf Einladung des Elternbeirats zu uns kam und ihr Buch „Wenn meine Haare...

mehr lesen
Wer piepst denn da?

Wer piepst denn da?

In den vergangenen Tagen durften wir im Rahmen unserer Waldtage einen besonderen Gast bei uns im Wald begrüßen – den Biologen, Vogelkundler und Naturschützer Philipp...

mehr lesen
Die Vorfreude ist groß!

Die Vorfreude ist groß!

Langsam nähert sich die Fahrt mit unseren Austauschschülern nach Prag. Aktuell stecken wir mitten in den Vorbereitungen und sind in regem Austausch mit unseren tschechischen...

mehr lesen
Fasching

Fasching

Auch in diesem Jahr wurde am letzten Tag vor den Frühjahrsferien ausgiebig Fasching gefeiert: Gemeinsame Tänze in der Aula, eine große Polonaise durch das Schulhaus, die Wahl...

mehr lesen
Danke, liebe Kursleiter!

Danke, liebe Kursleiter!

Wir freuen uns sehr, dass die im September neu eingeführte Tagesstruktur in der Grundstufe reibungslos gelungen ist. Wir beobachten, dass auch unsere jüngsten Schüler Freude...

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

We prepare for Cambridge English Qualifications
Montessori Bundesverband Deutschland e.V.

Wir sind Mitglied im Montessori Bundesverband

DigitalPakt Schule

Unsere digitalen Werkzeuge für Schüler und Pädagogen werden über den DigitalPakt Schule gefördert.

Montessori Landesverband Bayern

Wir sind Mitglied im Landesverband

Akademie Biberkor

Wir sind Ausbildungsschule für das Neue Referendariat