Montessori Diplomkurs in Geisenhausen

Im September 2025 startet wieder ein Montessori Diplom Basislehrgang der Akademie Biberkor am Standort Geisenhausen. Die Akademie Biberkor bietet auf der Basis der Kombination des AMI Curriculums für die Altersstufe 3 – 6 und 6 – 12 ein integriertes Kursprogramm für alle, die ganzheitliche Montessori Pädagogik praktizieren wollen.

Meldungen aus der Schule

Guten Start!

Guten Start!

Wir wünschen unseren Schulanfängern ein schönes Schuljahr mit viel Freude und bereichernden Momenten! Schulleitung, Pädagogisches Team und Schulverwaltung

mehr lesen
Das Schuljahr 2021/2022

Das Schuljahr 2021/2022

Herzlich begrüßen wir Sie am Beginn des neuen Schuljahres! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches und harmonisch verlaufendes Jahr mit Ihnen und Ihren Kindern! Schulleitung,...

mehr lesen
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie schöne und erholsame Ferien und freuen uns auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen am 14. September! Schulleitung,...

mehr lesen
Musik und Kunst

Musik und Kunst

An einem fächerübergreifenden Projekt „Musik und Kunst“ nahmen im Juli die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen teil. Mit Wasserfarben und Malblöcken ausgestattet trafen...

mehr lesen
Unser Tank

Unser Tank

Die Referenten Angela Ertlmaier und Dominik Dürrbeck mit Schülern der Oberstufe I.  

mehr lesen
Nur was ich kenne, kann ich schützen!

Nur was ich kenne, kann ich schützen!

Mit einer Ausstellung im kleinen Werkraum haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (Jahrgangsstufe 4 bis 6) auf das zunehmende Artensterben aufmerksam gemacht. Im...

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

We prepare for Cambridge English Qualifications
Montessori Bundesverband Deutschland e.V.

Wir sind Mitglied im Montessori Bundesverband

DigitalPakt Schule

Unsere digitalen Werkzeuge für Schüler und Pädagogen werden über den DigitalPakt Schule gefördert.

Montessori Landesverband Bayern

Wir sind Mitglied im Landesverband

Akademie Biberkor

Wir sind Ausbildungsschule für das Neue Referendariat