Meldungen aus dem Schulleben

Musik und Kunst

Musik und Kunst

An einem fächerübergreifenden Projekt „Musik und Kunst“ nahmen im Juli die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen teil. Mit Wasserfarben und Malblöcken ausgestattet trafen sie sich an zwei Vormittagen mit den Pädagoginnen Marlene Muntenbruch, Ulrike Kainz und...

mehr lesen
Nur was ich kenne, kann ich schützen!

Nur was ich kenne, kann ich schützen!

Mit einer Ausstellung im kleinen Werkraum haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (Jahrgangsstufe 4 bis 6) auf das zunehmende Artensterben aufmerksam gemacht. Im Werkunterricht wurde sowohl im Distanz- als auch im Präsenzunterricht fleißig zu diesem Thema...

mehr lesen
Größer, schöner, gemütlicher!

Größer, schöner, gemütlicher!

Durch die tatkräftige Unterstützung vieler fleißiger Eltern konnte unsere neue Bücherei Anfang Juli offiziell eröffnet werden. Da sie flächenmäßig um ein Vielfaches größer ist als die alte Bibliothek, konnten langgehegte Ideen für die Gestaltung des Raums...

mehr lesen
Let the sun shine!

Let the sun shine!

Dieses Schuljahr haben sich die Schüler der Technikgruppe 10 von der Idee begeistern lassen, ein solarbetriebenes Aufladegerät für Akkus zu bauen. Mit der Anlage soll in Zukunft eine Servicestation entstehen, durch deren Hilfe Akkus von Schülern, Pädagogen oder Eltern...

mehr lesen
Salat vom Schulhof

Salat vom Schulhof

Kürzlich durften die Kinder der Gartengruppe am Nachmittag eine in Geisenhausen ansässige Gärtnerei besuchen. Dort staunten sie zunächst über den Duft und die Farbenpracht der verschiedenen  Balkon- und Gartenpflanzen. Anschließend durfte sich jedes Kind noch einige...

mehr lesen
Schöne Pfingsten!

Schöne Pfingsten!

Wir freuen uns, dass sich die Corona-Lage langsam entspannt und wünschen der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Feiertage! Schulleitung, Pädagogisches Team und Schulverwaltung

mehr lesen
Antrag eingereicht

Antrag eingereicht

Mitte Mai hat der Trägerverein und die Schule einen Antrag auf Förderung einer rhythmisierten Tagesstruktur in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 gestellt. In den kommenden Tagen wird unser Konzept durch die Regierung von Niederbayern geprüft und bewertet. Ende Juni werden...

mehr lesen
Es hat ein bisschen gekitzelt

Es hat ein bisschen gekitzelt

Am vergangenen Montag führten die anwesenden Viertklässler der Klasse Eiche zum ersten Mal mit meiner Unterstützung einen Corona-Selbsttest in der Schule durch. Mir war sehr wichtig, dass eine ruhige und entspannte Atmosphäre herrscht, so waren die Plätze der Kinder...

mehr lesen
Schulentwicklungskonzept

Schulentwicklungskonzept

Am 13. März wurde das Schulentwicklungskonzept 2021/2022 an die Schuleltern und die Vereinsmitglieder geschickt. Wir freuen uns über die positive Resonanz und haben eine aktualisierte Fassung mit weiteren Wortmeldungen in der Rubrik "Blick über den Tellerrand" im...

mehr lesen